Sie interessieren sich für Sensoren?Kontaktiere mich.
Robuster LinearHallEffekt Sensor für den universellen Einsatz , Kurzbeschreibung Die HAL 83x Familie besteht aus robusten Sensoren zur Erkennung von linearen…
HallEffektSensor in Zylinderbauweise für die berührungslose Erfassung der Geschwindigkeit. Reagiert auf eisenhaltige Oberflächen von Schraubenköpfen, Bremsscheiben oder Zahnrädern und benötigt keinen Magneten.
Die magnetische Feldstärke kann mit einer HallSonde gemessen werden. Der HallEffekt beruht auf der Lorentzkraft auf bewegte Ladungsträger
HallEffektSensor in Zylinderbauweise für die berührungslose Erfassung der Geschwindigkeit. Reagiert auf eisenhaltige Oberflächen von Schraubenköpfen, Bremsscheiben oder Zahnrädern und benötigt keinen Magneten.
Funktionsweise und Technologie von Hallsensoren. Hallsensoren verwenden ein stromdurchflossenes HalbleiterElement, welches durch das Magnetfeld von einem dahinter fest eingebauten Permanentmagneten ständig magnetisch vorgespannt ist. Wenn nun ein Objekt aus ferromagnetischem Material in dieses Magnetfeld eindringt, wird dessen Feldstärke ...
Die MH21 Hall Effekt Sensor Serie befindet sich in einem robusten rechteckigen Gehäuse mit Schraubbefestigung und zugehörigen Kabelanschlüssen. Auch verfügbar als MicroPower Version, diese arbeiten bei 2,5 – 3,5 V Versorgung mit einer durchschnittlichen Stromaufnahme von nur 5 Mikroampere (µA) im Vergleich zum Branchendurchschnitt mit 5 Milliampere (mA).
HallGeneratoren können zumeist nicht direkt verwendet werden, da der HallEffekt nur schwach ausgeprägt ist und die von ihnen erzeugte HallSpannung zu gering und zu stark temperaturabhängig ist. Um einen anwendbaren HallSensor zu erhalten, wird …
Wuxi Liou Electronics Co., Ltd: LIOU Current Transformer ist seit über 20 Jahren ein Branchenführer in der Entwicklung und Herstellung von Stromwandlerprodukten. Unser Fokus liegt auf der Herstellung von Qualitätsprodukten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie können aus einem unserer Standardprodukte wählen oder wir entwickeln und bauen eine kundenspezifische Lösung ...
HallEffektSensor, Linear, 5 mA, SIP, 3 Pin (s), V, V. INFINEON. Für die Produktnachverfolgung stellen wir das Herstellungsdatum und/oder die Chargennummer zur Verfügung, wie diese vom Hersteller bereitgestellt werden. Diese Informationen finden Sie in der Dokumentation, wenn Sie dieses Produkt bestellen.
HallEffektSensor, Linear, 5 mA, SIP, 3 Pin (s), V, V. INFINEON. Für die Produktnachverfolgung stellen wir das Herstellungsdatum und/oder die Chargennummer zur Verfügung, wie diese vom Hersteller bereitgestellt werden. Diese Informationen finden Sie in der Dokumentation, wenn Sie dieses Produkt bestellen.
· Mit einer Hallenheizung die per Gas betrieben wird, bekommen Sie eine Halle schnell und effektiv aufgewärmt. Alternativlösung für die Heizung – Sinnvolle Alternativen für Laie und Fachmann Wer gerade keine Heizung griffbereit hat, wird sich unter Umständen die Frage stellen, ob das möglicherweise auch ohne geht.
Für den HallEffekt ist in Bild 3 ein einfaches Experiment vorgestellt. An gegenüberliegenden Punkten der Kupferfolie einer Leiterplatte sind vier Drähte angelötet. Über zwei Drähte wird der Strom eingespeist. Zur Strombegrenzung ist ein zusätzlicher Widerstand in Reihe zur Spannungsquelle zu schalten.
Bei den oben spezifizierten Parametern handelt es sich um Messgrenzen. Wie funktioniert das nun? Der HallEffektSensor arbeitet nach dem Prinzip des HallEffekts, der nach dem Physiker Edwin Hall benannt wurde und seine Entdeckung 1879 …
HallEffektBeschleunigungssensoren Im Falle des HallEffektBeschleunigungssensors ist der Probekörper als Dauermagnet realisiert. Über dem FederMasseSystem ist ein HallSensor samt Auswertelektronik positioniert. Eine Kupferplatte zur Dämpfung befindet sich unterhalb des FederMasseSystems [5] (siehe Abb. 4).
HallEffekt Physikalische Grundlage des HallEffekts Anwendungen von HallSensoren. Aktuelles Beispiel: 3D HallSensor als HalbleiterIC in SiliziumTechnologie. Praktische Erfahrung: Ansteuerung des Sensors mit µController über seriellen I 2 C Bus